friendticker.de

  • Startseite
  • Digitales Marketing
    • Digitales Marketing in Deutschland
    • Soziales Marketing in Deutschland
  • E-commerce Software
    • eCommerce Software
    • Werbung für Onlinekasinos
  • Suchmaschinenoptimierung
    • Mehr Tipps für Suchmaschinenoptimierung
    • Tipps für die Suchmaschinenoptimierung
  • Webseitenerstellung
    • Entwicklung einer Webseite
    • Entwicklung von Onlinekasinos

Soziales Marketing in Deutschland

Neben den klassischen digitalen Marketing bekommt das soziale Marketing im Internet immer mehr Bedeutung. Dies hängt in erster Linie damit zusammen, dass immer mehr Menschen soziale Medien immer intensiver Nutzen. Die Arten der Werbung auf sozialen Medien sind sehr divers, von der klassischen Anzeige bis zur unbewussten Beeinflussung ist alles möglich. Hier möchten wir Ihnen einen kleinen Überblick geben.

Anzeigen

Anzeigen auf sozialen Medien wie Facebook, Twitter oder Instagram unterscheiden sich kaum von herkömmlichen Anzeigen im Internet. Der einzige Unterschied besteht darin, dass diese besser in die soziale Plattform integriert sind und dadurch weniger stark als Werbung wahrgenommen werden. Vom geübten Benutzer werden sie jedoch dennoch als solche erkannt.

Social Influencer Marketing

Das Social Influencer Marketing nutzt die Kraft von sogenannten Influencern, die auf sozialen Medien besonders populär und respektiert sind. Diesen wird ein Produkt oder ein Service zur Verfügung gestellt, über welchen sie, teilweise auch gegen eine zusätzliche Bezahlung, auf den sozialen Medien berichten. Für den Konsumenten ist es dann oft nicht ersichtlich, ob es sich bei einer Social Influencer Marketingkampagne um Werbung oder echte Inhalte handelt. Aus diesem Grund werden sie meist wie normale Posts behandelt und entsprechend wertgeschätzt.

Virales Marketing

Beim viralen Marketing versucht man, eine Kampagne zu erstellen, welche von den Kunden und anderen Beworbenen freiwillig und intensiv weiterverbreitet wird. Auf diese Art und Weise ist es möglich, selbst mit einem sehr kleinen Werbebudget eine große Anzahl von Personen zu erreichen. Die größte Schwierigkeit bei dieser Art der Werbung besteht darin, den richtigen Inhalt zu erstellen, welcher gerne weiterverbreitet wird. Selbst für erfahrene Agenturen ist es nahezu unmöglich, den Erfolg einer solchen Kampagne vorherzusagen.

Benutzergenerierte Inhalte

Benutzergenerierte Inhalte sind dem Social Influencer Marketing ähnlich, im Unterschied dazu wird in diesem Fall der Benutzer aber nicht bezahlt, sondern es wird ihm lediglich eine Plattform zur Verfügung gestellt. Nachteil dieser Art der Werbung ist es, dass sie vom Unternehmen wenig kontrollierbar ist.

Proudly powered by WordPress Theme: Parament by Automattic.