Digitales Marketing umfasste eine Vielzahl von Werkzeugen. Auf dieser Seite wollen wir Ihnen einen Überblick über die gebräuchlichsten Tools geben. Unsere Beurteilung basiert in erster Linie auf der Situation in Deutschland, vieles dürfte aber auch in anderen Ländern der Wahrheit entsprechen.
Anzeigen
Anzeigen sind wohl, auch im Internet, die älteste Form der Werbung. In der Vergangenheit bestanden diese in der Regel aus Bannern, welche auf Webseite geschaltet werden. Heute hat sich die Technik verfeinert und es ist meist nicht mehr ein simples Bild, welches auf einer andern Webseite eingebunden wird. Die Möglichkeiten umfassen heute neben Bildern nämlich auch das Einbinden von Texten und Video. Auch vom klassischen Bannerformat hat man sich verabschiedet; heute kommen Anzeigen in allen Formen und Größen daher.
Suchmaschinen Anzeigen
Neben dem Schalten von Anzeigen auf anderen Webseiten kann man heute Anzeigen auch in Suchmaschinen schalten. Diese erscheinen dann mit den Suchresultaten, und oft sogar noch davor, bei der Suche nach einem bestimmten Begriff. Pionier und größter Anbieter auf diesem Feld ist Google, aber auch viele andere Anbieter bieten heute diesen Service an.
Suchmaschinenoptimierung
Die Suchmaschinenoptimierung ist dem Schalten von Anzeigen auf Suchmaschinen sehr ähnlich, mit dem großen Unterschied, dass man für eine gute Platzierung in den Resultaten nicht bezahlt, zumindest nicht die Suchmaschine selbst. Die gute Platzierung geschieht hier nämlich alleine durch das Anbieten einer perfekt optimierten Webseite, die von den Besuchern und den Suchmaschinen als nützlich eingestuft wird.
Soziales Marketing
Soziales Marketing ist, verglichen mit den anderen Methoden der Werbung im Internet, noch relativ neu. Dies hängt damit zusammen, dass die Nutzung sozialer Medien in den vergangenen Jahren sehr stark zugenommen hat. Das soziale Marketing kann sehr unterschiedlich aussehen. Es ist zum Beispiel möglich, in sozialen Medien ganz klassische Anzeigen zu schalten aber auch als Firma mit Kunden zu kommunizieren. Weitere Tipps hierzu finden sie auf unserer Seite über soziales Marketing.